
So startest Du in die Community
ACHTUNG: Dies ist eine Anmeldung bei einer weiteren Plattform. Die Bezahlung musste ich aus technischen Gründen über einen externen Bezahlanbieter realisieren um verschiedene Preise anbieten zu können.
Am besten Du installierst Dir gleich die Skool-App auf Deinem Smartphone.
- Klicke diesen Link: https://www.skool.com/zukunftsgestalterinnennetzwerk-6318/about
- Registriere Dich bei Skool mit Namen, E-Mail-Adresse und einem von Dir ausgewählten Passwort oder melde Dich an, falls Du schon einen Skool-Account hast (unten rechts auf “Log in”).
- Wenn Du Dich neu anmeldest, wirst Du nun aufgefordert, einen Code einzugeben. Diesen bekommst Du an die E-Mail-Adresse, mit der Du Dich angemeldet hast.
- Jetzt kannst Du Dich mit Deinen Zugangsdaten auch in der Skool-App anmelden und entweder direkt in der App weitermachen oder weiter in einem Browser arbeiten.
- An dieser Stelle oder etwas später wirst Du aufgefordert, ein Profilbild hochzuladen und ein paar Worte zu Deiner Person zu schreiben. Hier bitte ich Dich von Herzen und für die persönliche Verbindung in unserem Netzwerk ein Foto von Dir hochzuladen und ein paar Worte dazu zu schreiben, was Dich ausmacht.
- Sobald Du registriert und angemeldet bist, kommst Du über obigen Link auf diese Seite. Klicke auf “Join Group”.
- Beantworte die Fragen, damit ich Deinen Beitritt in die Community einer Buchung zuordnen kann. Klicke nochmals “Join Group” (erst möglich, wenn alle Fragen beantwortet sind).
- Jetzt hast Du Deine Beitrittsanfrage gesendet. Ich werde 2-3 mal täglich alle Anfragen bestätigen. Es wird also eventuell einige Stunden dauern, bis Du wirklich “drin” bist. Du bekommst dann eine Meldung über die App oder Du schaust einfach in ein paar Stunden oder morgen wieder über den Link rein:
https://www.skool.com/zukunftsgestalterinnennetzwerk-6318/about - Dann wird es so aussehen und ich zeige Dir in folgendem Video, wie es dann weiter geht.
Video folgt

Ich sehe ein großes stabiles und zugleich irgendwie zartes und weiches Netz vor mir, aufgehängt an stabilen tragenden Pfosten, die tief und sicher im der Erde verankert sind - ganz ähnlich einem riesigen Klettergerüst auf einem Spielplatz. In und um das Netz sind viele unterschiedliche Frauen zu sehen, die gerade auch ganz unterschiedliche Dinge tun. So liegt eine Frau entspannt im Netz, blickt in den weiten Himmel und träumt. Eine andere hüpft voller Freude an einer besonders elastischen Stelle im Netz auf und ab. Eine dritte hangelt sich unten am Netz entlang und legt dabei schwungvoll große Strecken zurück.
Dieses Netz ist magisch, es ist unendlich groß. Manchmal sind wir selbst Knotenpunkte, wenn wir gerade in unserer Kraft sind und andere halten können. Manchmal sind es unsere Erfahrungen, unser Wissen oder sogar unsere Fehler, die zu Knotenpunkten und Verbindungen werden und andere inspirieren. Doch die Verbindungen in diesem Netz sind nicht nur klassisches Geben und Nehmen – sie können einfach das Wahrnehmen sein, das Mitfühlen, ein Wort zur richtigen Zeit, ein stilles Energiefeld, das trägt.
Das ZukunftsgestalterinnenNetzwerk ist keine klassische Netzwerkstruktur, in der Geben und Nehmen abgewogen werden, sondern ein Raum, in dem Verbindung, Inspiration und gegenseitige Unterstützung auf eine organische Weise entstehen.
Es ist ein lebendiges, atmendes, energetisches und zugleich irdisch verankertes Netz, das wir gemeinsam weben und das uns zugleich alle trägt - ein Ausdruck gelebter, handfester, geerdeter Spiritualität.
Ein Raum, in dem wir uns in unserer ganzen Kraft begegnen und von dort aus nicht mehr und nicht weniger als die Welt verändern - eine jede auf ihre Weise.
